Erinnerungsstätte Sternenkinder
Der Verlust eines Kindes ist immer ein tiefer Einschnitt in das Leben der betroffenen Familien. Auch die früh im Mutterleib verstorbenen Kinder - gleich in welchem Schwangerschaftsalters – können die Hinterbliebenen in tiefe Trauer stürzen.
Diese Trauerschicksale stehen bislang sehr im Schatten des allgemeinen Bewusstseins.
Friedhöfe sind eine öffentliche Institution, die Hinterbliebenen die Möglichkeit bietet, einen Ort für Trauer und Erinnerung zu haben. Doch Erinnerungsorte für die ganz früh gestorbenen oder nicht bestatteten Kinder gibt es nur wenige.
Alsbach-Hähnlein und Zwingenberg haben es nunmehr in Zusammenarbeit mit der hiesigen Hebammenpraxis unternommen, einen lebendigen Ort der Erinnerung für diese Kinder zu schaffen.
In schöner Lage oberhalb Zwingenbergs, mit Ausblick auf die Weite der Rheinebene, gelegen, ist es möglich, den nicht ins Leben geborene Kindern sowie glücklosen Schwangerschaften einen Baum zu pflanzen.
Dieser kann mit einem Gedenkschild oder Stein versehen werden. Begräbnisse können hier allerdings nicht stattfinden.
In die Nutzung dieses Ortes eingeschlossen sind auch jene Paare, denen das Glück einer Schwangerschaft überhaupt versagt geblieben war.
Wenn Sie Interesse an der Pflanzung eines Bäumchens haben und für organisatorische
Fragen, können Sie sich an die Stadt Zwingenberg, Ordnungsamt, Herr Rossi wenden.
Sollten Sie Gesprächsbedarf haben oder Beratung zu Ihrer glücklosen Schwangerschaft
wünschen, können Sie sich an die Hebammenpraxis am Markt, Zwingenberg wenden.